Haupinhalt

Einige Organisationen, in denen Sie sich ehrenamtlich betätigen können, stellen wir Ihnen nachfolgend vor. Informationen zu weiteren Einsatzmöglichkeiten erhalten Sie bei der Fachstelle Gesellschaft.

Aladdin-Stiftung (Elternentlastung)

Spielen, vorlesen, zuhören oder einfach nur da sein: In Abwesenheit der Angehörigen besuchen Freiwillige hospitalisierte Kinder, damit das Warten auf Mami und Papi nicht zu lang wird. Als Freiwillige in einem Team der Aladdin-Elternentlastung besuchen Sie Kinder am Spitalbett – z. B. im Kinderspital Zürich oder im Rehabilitationszentrum in Affoltern am Albis.

Interessierte Freiwillige finden auf der Seite der Aladdin-Stiftung alle wichtigen Informationen zur Elternentlastung sowie zu den übrigen Angeboten der Stiftung.


Ämtler Tandem

... bringt Freiwillige und Personen mit Fluchthintergrund zusammen. Im Ämtler Tandem bilden eine freiwillige Person aus der Region und eine Einzelperson oder eine Familie ein Team – ein sogenanntes Tandem. Ziel ist es, geflüchteten Personen aus dem Bezirk Affoltern beim Ankommen zu unterstützen.

Interessierte Personen bzw. Familien und Freiwillige erhalten detaillierte Auskunft über das Angebot auf der Seite der Reformierten Kirche Knonauer Amt


Benevoljobs

benevol-jobs.ch ist die Schweizer Vermittlungsplattform für freiwilliges Engagement. Sie verbindet Menschen, die auf der Suche nach einem freiwilligen Einsatz sind, und Organisationen und Vereine, die freiwillige Helfer brauchen, um Ihre Aktivitäten auszuführen.


Besuchsdienst

Der Besuchsdienst ist ein Beziehungsangebot von Mensch zu Mensch. Er dient der Kontaktpflege und ist eine wichtige Ergänzung zu den Spitex- und Entlastungsdiensten.

Mehr zum Verein Besuchsdienst Affoltern am Albis / Zwillikon

Interessierte Freiwillige und Personen, die sich über Besuche freuen würden, erhalten detaillierte und unverbindliche Auskunft auf der Seite der Reformierten Kirche Knonauer Amt.


"mitenand": Freiwillige unterstützen Familien

Das Programm "mitenand" unterstützt Familien in anspruchsvollen Situationen, indem freiwillige Bezugspersonen vermittelt werden. Diese pflegen regelmässigen Kontakt mit den Familien und bieten bei Bedarf Hilfe im Alltag an.

Dieses Angebot ist für Familien kostenlos. Die Bezugspersonen engagieren sich ehrenamtlich. Eine schriftliche Vereinbarung zwischen den Beteiligten sorgt für Klarheit und Verbindlichkeit. Der Einsatz dauert so lange, wie beide Seiten es wünschen.

Interessierte Familien und Freiwillige erhalten detaillierte Auskunft über das Angebot auf der Seite der Reformierten Kirche Knonauer Amt


Pflegezentren in Affoltern am Albis

In den Pflegeinstitutionen leisten Sie einer betagten Person Gesellschaft, bereichern Gruppenaktivitäten oder finden weitere Einsatzmöglichkeiten.


Vereine in Affoltern am Albis

Affoltern am Albis zählt über 140 Vereine, die sich in den verschiedensten Bereichen engagieren.

Hier können Sie nach Vereinen in Affoltern am Albis suchen oder Ihren eigenen Verein ins Verzeichnis eintragen.