Haupinhalt

Fachstelle Alter und Gesundheit

Mit zunehmendem Alter werden Fragen zu Unterstützungsangeboten immer bedeutender. Dafür steht den Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt Affoltern am Albis die Fachstelle Alter und Gesundheit zur Verfügung. Hier erhalten Sie vertiefende Informationen und weiterführende Beratungsangebote sowie Adressen von spezialisierten Anlaufstellen.

Mit zunehmendem Alter werden Fragen zu Unterstützungsangeboten immer bedeutender. Dafür steht den Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt Affoltern am Albis die Fachstelle Alter und Gesundheit zur Verfügung. Hier erhalten Sie vertiefende Informationen und weiterführende Beratungsangebote sowie Adressen von spezialisierten Anlaufstellen.

Seewadel - Zentrum für Gesundheit und Alter
Das Seewadel versteht sich als umfassenden Dienstleister und als Kompetenzzentrum rund um die Themen Gesundheit und Alter. Es baut die medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Angebote laufend aus. Das Seewadel vernetzt sich mit anderen im Altersbereich tätigen Organisationen und leistet so einen aktiven Beitrag, die Zusammenarbeit in der Region zu stärken. Das Ziel ist es, dass Menschen im Alter solange wie möglich in guter Gesundheit zu Hause wohnen und leben können. Beim Seewadel steht der Mensch im Zentrum.
Das Seewadel versteht sich als umfassenden Dienstleister und als Kompetenzzentrum rund um die Themen Gesundheit und Alter. Es baut die medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Angebote laufend aus. Das Seewadel vernetzt sich mit anderen im Altersbereich tätigen Organisationen und leistet so einen aktiven Beitrag, die Zusammenarbeit in der Region zu stärken. Das Ziel ist es, dass Menschen im Alter solange wie möglich in guter Gesundheit zu Hause wohnen und leben können. Beim Seewadel steht der Mensch im Zentrum.
Spitex Seewadel
Die Leistungen der öffentlichen Spitex Affoltern am Albis werden im Auftrag der Stadt durch die Spitex Seewadel gewährleistet. Das Angebot umfasst die Grundpflege und Behandlungen zu Hause, Betreuung und Entlastung, die ambulante Pflege in den eigenen vier Wänden bei Krankheit oder Unfall sowie hauswirtschaftliche Dienstleistungen.
Die Leistungen der öffentlichen Spitex Affoltern am Albis werden im Auftrag der Stadt durch die Spitex Seewadel gewährleistet. Das Angebot umfasst die Grundpflege und Behandlungen zu Hause, Betreuung und Entlastung, die ambulante Pflege in den eigenen vier Wänden bei Krankheit oder Unfall sowie hauswirtschaftliche Dienstleistungen.
Links ein betagter Mann, rechts eine Frau. Beide befinden sich in einem Gespräch bei einer Tasse Tee.

Betreuende und pflegende Angehörige leisten einen enormen Einsatz und vergessen dabei oft die eigenen Bedürfnisse. Der Entlastungsdienst Knonaueramt (ELD) unterstützt und entlastet Sie und schafft Freiräume, damit Ihre kranken, betagten und betreuungsbedürftigen Angehörigen möglichst lange in der vertrauten Umgebung bleiben können

Betreuende und pflegende Angehörige leisten einen enormen Einsatz und vergessen dabei oft die eigenen Bedürfnisse. Der Entlastungsdienst Knonaueramt (ELD) unterstützt und entlastet Sie und schafft Freiräume, damit Ihre kranken, betagten und betreuungsbedürftigen Angehörigen möglichst lange in der vertrauten Umgebung bleiben können

Logo des Spitals Affoltern

Das Spital Affoltern bietet in der Altersmedizin, Palliative Care, Psychiatrie mit Alterspsychiatrie und Mutter-Kind-Abteilung sowie einer grossen Psychotherapie überregional anerkannte Kompetenzzentren an. Ergänzt werden diese spezialisierten Angebote durch umfassende ambulante Leistungen, ein Dialysezentrum mit Nierensprechstunde sowie ein Zentrum für Pneumologie und Schlafmedizin. Unser 24h-Notfallzentrum ist rund um die Uhr für die gesamte Bevölkerung da und die einzige 24-Stunden-Anlaufstelle im Bezirk Affoltern.

Umfassende Informationen finden Sie auf der Webseite des Spitals Affoltern.

Das Spital Affoltern bietet in der Altersmedizin, Palliative Care, Psychiatrie mit Alterspsychiatrie und Mutter-Kind-Abteilung sowie einer grossen Psychotherapie überregional anerkannte Kompetenzzentren an. Ergänzt werden diese spezialisierten Angebote durch umfassende ambulante Leistungen, ein Dialysezentrum mit Nierensprechstunde sowie ein Zentrum für Pneumologie und Schlafmedizin. Unser 24h-Notfallzentrum ist rund um die Uhr für die gesamte Bevölkerung da und die einzige 24-Stunden-Anlaufstelle im Bezirk Affoltern.

Umfassende Informationen finden Sie auf der Webseite des Spitals Affoltern.

Vier Ärztinnen und Ärzte lachen in die Kamera

Ein Verzeichnis mit Haus- und Spezialärztinnen und -ärzten im Bezirk Affoltern finden Sie hier

Ein Verzeichnis mit Haus- und Spezialärztinnen und -ärzten im Bezirk Affoltern finden Sie hier

Seniorendienste Affoltern am Albis
Die Seniorendienste organisieren kulturelle und gesellige Anlässe wie Wanderungen, Spaziergänge und Exkursionen. Das Monatsprogramm finden Sie unter https://seniorendienste.g15.ch/, im Aushang der Stadt Affoltern am Albis, sowie jeden letzten Freitag im Monat im "Anzeiger aus dem Bezirk Affoltern".
Die Seniorendienste organisieren kulturelle und gesellige Anlässe wie Wanderungen, Spaziergänge und Exkursionen. Das Monatsprogramm finden Sie unter https://seniorendienste.g15.ch/, im Aushang der Stadt Affoltern am Albis, sowie jeden letzten Freitag im Monat im "Anzeiger aus dem Bezirk Affoltern".
Suchtfachstelle Zürich

Haben Sie ein Anliegen betreffend Ihres Konsums von Alkohol, Cannabis, Kokain, Partydrogen oder Medikamenten? Verbringen Sie immer mehr Zeit im Internet, beim Gamen oder mit Glücksspielen? Machen Sie sich Sorgen um einen Ihnen nahestehenden Menschen und suchen Sie Unterstützung? Oder vermuten Sie eine Suchtgefährdung oder Abhängigkeit bei Mitarbeitenden oder Klientinnen und Klienten?

Dann sind Sie bei der Suchtfachstelle Zürich genau richtig. Nehmen Sie mit der Suchtfachstelle Zürich Kontakt auf, lieber schon heute als erst morgen. Erstberatungen und Erstcoachings sind kostenlos.

Haben Sie ein Anliegen betreffend Ihres Konsums von Alkohol, Cannabis, Kokain, Partydrogen oder Medikamenten? Verbringen Sie immer mehr Zeit im Internet, beim Gamen oder mit Glücksspielen? Machen Sie sich Sorgen um einen Ihnen nahestehenden Menschen und suchen Sie Unterstützung? Oder vermuten Sie eine Suchtgefährdung oder Abhängigkeit bei Mitarbeitenden oder Klientinnen und Klienten?

Dann sind Sie bei der Suchtfachstelle Zürich genau richtig. Nehmen Sie mit der Suchtfachstelle Zürich Kontakt auf, lieber schon heute als erst morgen. Erstberatungen und Erstcoachings sind kostenlos.

SUPAD
Die Suchtpräventionsstelle der Bezirke Affoltern und Dietikon ist als regionale Fachstelle für die präventive Grundversorgung zuständig. Sie richtet sich an Personen, die (noch) keine Suchtprobleme haben. Als Anlauf- und Informationsstelle initiiert, koordiniert und unterstützt sie die Präventionsaktivitäten in der Region.
Die Suchtpräventionsstelle der Bezirke Affoltern und Dietikon ist als regionale Fachstelle für die präventive Grundversorgung zuständig. Sie richtet sich an Personen, die (noch) keine Suchtprobleme haben. Als Anlauf- und Informationsstelle initiiert, koordiniert und unterstützt sie die Präventionsaktivitäten in der Region.